Sampas-Ausgleichskopf für Linear- und Rotationsausgleich

Unser innovativer Ausgleichskopf wurde speziell für Schwerlastanwendungen entwickelt. Er gleicht Systemtoleranzen zuverlässig aus und sorgt für präzise Handlingsbewegungen – auch bei hohen Lasten. Als einzige Standardlösung im Schwerlastbereich kombiniert er Linear- und Rotationsausgleich in einem kompakten Modul. Dank der flachen Bauweise ist er die ideale Lösung für Palettieraufgaben und Anwendungen, bei denen jeder Millimeter zählt.

Herkömmliche Lösungen im Schwerlastbereich setzen häufig auf mehrere Nachgiebigkeitselemente, die übereinander verbaut werden. Das bedeutet: mehr Bauhöhe, mehr Roboterleistung, ungünstigere Schwerpunktlage.

Statt Kompromisse liefert unser Ausgleichskopf eine völlig neue Lösung. Das Ergebnis: maximale Trag-fähigkeit bei minimaler Bauhöhe. So sparen Sie Platz, Gewicht und Kosten – und gewinnen gleichzeitig an Präzision, Zuverlässigkeit und Effizienz.

Der neue Ausgleichskopf ist für Roboter und Handlingssysteme mit Traglasten bis 300 kg geeignet.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Präziser Ausgleich seitlicher Toleranzen –
    lineare Nachgiebigkeit X/Y ±10 mm
  • Exakte Positionierung durch Rotationsausgleich –
    Nachgiebigkeit ±7° um Achse A
  • Optimal für kompakte Roboterzellen –
    flache Bauhöhe <150 mm
  • Schonung des Roboters und hohe Dynamik –
    geringe Eigenmasse von 42 kg
  • Maximale Wiederholgenauigkeit –
    zentrierte Grundstellung
  • Automatische Rückführung in Mittelstellung –
    pneumatische Mittenzentrierung
     

03/2025 - Ausgleichskopf für Linear- und Rotationsausgleich