Vision-Technik

Die Kombination von Vision-Technik (Bildverarbeitung) mit Robotik ist in der modernen Automatisierung wichtig – weil sie Roboter "sehen" lässt und ihnen so eine intelligente Entscheidungsfähigkeit verleiht.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr über unsere Vision-Technik erfahren!


 info[at]sampas.de      +49 7151 604033-0      Route planen

Warum kombiniert man Vision-Technik mit Robotik?
 

  1. Lageerkennung und Orientierung
    Roboter können mithilfe von Kameras erkennen, wo sich ein Objekt befindet – und in welcher Lage oder Orientierung.
    Beispiel: Ein Roboter erkennt, dass ein Teil schräg liegt, und passt seinen Greifwinkel an.
     
  2. Flexibilität statt starrer Programmierung
    Ohne Vision muss alles genau vorpositioniert sein.
    Mit Bildverarbeitung können Roboter auch ungeordnet liegende Teile handhaben (z. B. beim „Bin picking“ oder „Griff in die Kiste“).
     
  3. Qualitätskontrolle in Echtzeit
    Vision-Systeme können Fehler erkennen, bevor Teile montiert oder verpackt werden.
    Beispiel: Kratzer, falsche Teile, Positionierungsfehler.
     
  4. Navigationshilfe
    Mobile Roboter (z. B. AMRs, Drohnen) nutzen Kameras, um sich im Raum zu orientieren und Hindernissen auszuweichen.
     
  5. Mensch-Roboter-Interaktion
    Vision ermöglicht das Erkennen von Gesten, Personen oder Sicherheitsabständen – wichtig für kollaborative Roboter (Cobots).
     
Ihr Kontakt zu SAMPAS

Wann starten Sie Ihr Projekt mit uns?

Zur Kontaktanfrage